… gleichzeitig der intensiven Laserstrahlung problemlos standhält. Durch diese exzellenten Materialeigenschaften werden ausgezeichnete Laufzeiten und somit auch geringe Kosten erreicht.…
… im Fokus der Präsentation. Aber auch spezielle lasergravierbare Elastomere für den Bereich Materialprägung sowie Lackierschläuche für den Etikettenbereich stießen auf reges Interesse.
…
… sich sehr stark unterscheidet von der geschliffenen rauen Struktur des Gummis, da das Material nach dem Trocknen der aufgebrachten Beschichtung nicht mehr bearbeitet wird. Die…
… Das Ergebnis ist eine direkte Erhöhung der Produktivität, gekoppelt mit einer Senkung von Material- und Arbeitskosten.
Die neue Technologie bietet allen Druckern, bei denen kurze…
… processes, leading to a direct and tangible increase in productivity and a reduction in material and labour cost.
The new technology offers potentially huge benefits to all printers…
… nach Maschinentyp werden diese Walzen mit Kreuz- oder Spiralnutenprofilen gefertigt. Die material-bedingten Vorteile sind bekannt:
Gute und geregelte…
… insbesondere Soja, verursachen Schrumpf an den vorhandenen Standardwerkstoffen. Das Material Stabilis 257 30 hingegen ist speziell auf diese Farebn abgestimmt und bietet eine…
… als auch auf harten Adaptern verwendet werden kann.
Aufgrund des geringen Materialeinsatzes und möglicher Kosteneinsparung durch Standardisierung bieten die Thin- und…
… Bei der Laserdirektgravur wird – anders als bei der semidigitalen LAMS-Lasergravur – das Material bis in die Relieftiefe abgetragen und die Punkte gezielt dreidimensional modelliert.…
… wichtiger Baustein zur Verhinderung solcher Schäden ist der durchgängige Einsatz migrationsarmer Materialien. Unter dem Markennamen „Vita“ hat daher Böttcher für alle Druckverfahren Produkte…